Corona hat die Welt auf den Kopf gestellt und viele Unternehmer in große finanzielle Schwierigkeiten gebracht. Um ihnen zu…
WeiterlesenErfahrungen zeigen deutlich, dass sich Kaufabbrüche durch einen verbesserten Checkout-Prozess im Onlineshop um rund 25 % reduzieren lassen. Hierzu…
WeiterlesenIndividuelles Shopping-Erlebnis gestalten mit dem Shopware Rule Builder für Erlebniswelten Schon mit der bisherigen Version Shopware 6 ließen sich…
WeiterlesenDas World Wide Web entwickelt sich rasant. Bereits vor der Corona-Pandemie war es der Ort, in dem immer mehr…
WeiterlesenShopware Marktplatz Plugin: einfacher auf den Marktplätzen verkaufen Seit der zweiten Jahreshälfte 2020 gibt es für Shopware 6 das…
WeiterlesenAutomatisierte Preisgestaltung im E-Commerce Flexibel, dynamisch, mobil lauten Attribute, die aktuell inflationäre Verwendung finden. Auch in die Preisgestaltung von…
WeiterlesenAuf Künstlicher Intelligenz basierte Texterstellung: zukunftsfähiger Trend oder kostenintensiver Hype? Das Thema Künstliche Intelligenz emotionalisiert. Kein Wunder, denn deren…
WeiterlesenInhaber von Onlineshops, die an Endverbraucher im europäischen Ausland versenden, kennen sie bereits: Die geplante Umsatzsteuerreform 2021 VAT E-Commerce…
WeiterlesenStorytelling im E-Commerce – wenn wir Neukunden dieses Marketing-Tool nahelegen, ist die erste Reaktion oft ein Augenrollen oder pure…
WeiterlesenSo unterscheiden sich die Technologien zur Herstellung von immersive Content Augmented (AR) oder Virtual Reality (VR), Mixed Reality (MR)…
WeiterlesenStellen Sie jetzt die Weichen fürs kommende Jahr! Zwischen 80 und 90 Milliarden Euro betrug 2020 allein in Deutschland der…
WeiterlesenVon angenehm abstrakt bis maximal minimalistisch: 2021 rückt näher und damit die Frage, welche neuen Webdesign-Trends für 2021 zu…
WeiterlesenTopmenü und Footer, Suchfunktion, Filter, Verlinkungen und Breadcrumb-Navigation sind wichtige Elemente, die das Navigationskonzept von Websites und Onlineshops bestimmen….
WeiterlesenQR-Codes versprechen schnelle Antworten (englisch: Quick Response) auf Fragen, die Kunden sich beim Anschauen eines Produktes oder einer Anzeige…
WeiterlesenDie Diskussion ist nicht neu, nimmt aber langsam an Fahrt auf: Bis 2022 will die EU verbindliche Richtlinien zur…
Weiterlesen