Der Agentur-Blog über Digitalkultur.

Blog.

Digitale Souveränität: Zeit für Unabhängigkeit von Tech-Giganten

Digitale Souveränität ist längst mehr als ein Schlagwort in unserer digitalisierten Welt. Sie beschreibt unsere Fähigkeit, Abhängigkeiten von großen…

Weiterlesen

Shopware 6 Update

Ein Shopware-Onlineshop wächst mit seinen Aufgaben und Anforderungen. Dabei spielt ein Shopware 6 Update eine wichtige Rolle. Es sorgt…

Weiterlesen

Radikaler Transparenz-Commerce

Radikaler Transparenz-Commerce verändert die Art und Weise, wie Unternehmen mit Konsument:innen kommunizieren. Marken legen alle relevanten Informationen offen. Sie…

Weiterlesen

Wie migriere ich von WooCommerce zu Shopware 6?

Die Migration von WooCommerce zu Shopware 6 ist ein strategischer Schritt für wachsende Unternehmen. WooCommerce bietet eine solide Basis…

Weiterlesen

Wiederaufleben des analogen Marketings in der digitalen Welt

Das Wiederaufleben des analogen Marketings in der digitalen Welt überrascht viele Unternehmen. Während digitale Technologien unseren Alltag dominieren, rückt das Analoge…

Weiterlesen

E-Commerce-Trends 2025

Die E-Commerce-Trends 2025 versprechen spannende Neuerungen für die Branche. Während altbewährte Trends wie Personalisierung und Mobile Commerce weiterhin eine…

Weiterlesen

Das post-digitale Einkaufsuniversum

Das post-digitale Einkaufsuniversum markiert den Beginn einer neuen Ära. Die Digitalisierung hat unseren Alltag bereits verändert. Menschen nutzen Smartphones,…

Weiterlesen

Barrierefreiheit als SEO-Boost

Barrierefreiheit als SEO-Boost, doch was ist eigentlich nochmal Barrierefreiheit? Barrierefreiheit bedeutet, dass eine Onlinepräsenz für alle Menschen zugänglich ist….

Weiterlesen

Mikrokommunen-Marktplätze

Die Art und Weise, wie wir online einkaufen, verändert sich. Neben globalen Plattformen wie Amazon und eBay gewinnen kleinere,…

Weiterlesen

Circular E-Commerce-Modelle

Die Circular Economy, oder Kreislaufwirtschaft, steht für ein Wirtschaftssystem, in dem Ressourcen effizient genutzt, wiederverwendet und recycelt werden. Im…

Weiterlesen

Neuro-Marketing 3.0: KI und Gehirn-Schnittstellen im Shopping

Neuro-Marketing 3.0: Was passiert, wenn KI und Gehirn-Computer-Schnittstellen fusionieren, um Kaufentscheidungen vorherzusagen und zu beeinflussen? Die Zukunft des Marketings…

Weiterlesen

Web3 – Dezentralisierung im E-Commerce

In den letzten Jahren hat die Digitalisierung das E-Commerce erheblich verändert. Eine der spannendsten Entwicklungen, die das Potenzial hat,…

Weiterlesen

Was ist Content Siloing? Leitfaden für besseren Content und SEO-Erfolg

Gut strukturierter und relevanter Content ist in der digitalen Welt der Schlüssel zum Erfolg. Doch wie sorgt man dafür,…

Weiterlesen

Emotional Shopping: Die Macht der Gefühle im Onlineshopping

Im digitalen Zeitalter beeinflussen Emotionen das Kaufverhalten mehr denn je. Doch was bedeutet „Emotional Shopping“ wirklich, und wie können…

Weiterlesen

Geschäftsmodelle im E-Commerce

Varianten von E-Commerce-Geschäftsmodellen spielen eine entscheidende Rolle in der heutigen digitalen Wirtschaft. Die Digitalisierung hat die Art und Weise,…

Weiterlesen