In einer zunehmend vernetzten, digitalen und komplexen Welt tragen auch nicht-produzierende Unternehmen wie wir Verantwortung – ökologisch, sozial und ethisch. Diese Ethik- und Nachhaltigkeitserklärung legt unsere Grundsätze für verantwortungsvolles, faires und gesetzeskonformes Wirtschaften offen. Sie dient als Orientierungsrahmen für alle Mitarbeitenden, Partner:innen und Kund:innen, mit denen wir zusammenarbeiten. Unser Anspruch: Transparenz, Integrität und Zukunftsfähigkeit – in jeder Entscheidung, auf jedem Kanal.
Stand: 4. April 2025
Als inhabergeführte Digitalagentur mit Sitz in Köln ist wilde van rhee der verantwortungsvolle, faire und nachhaltige Umgang mit Menschen, Ressourcen und Informationen ein zentrales Leitprinzip unseres Handelns. Wir verpflichten uns zu unternehmerischem Handeln im Einklang mit geltendem Recht, ethischen Standards und gesellschaftlicher Verantwortung.
Wir erkennen die allgemeinen Menschenrechte gemäß der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen und der Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) an. Diskriminierung, Zwangsarbeit, Kinderarbeit und jede Form von Ausbeutung lehnen wir entschieden ab.
Wir stellen sicher, dass alle Mitarbeitenden unter fairen Bedingungen beschäftigt sind und gleiche Chancen erhalten – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion, Alter oder Behinderung.
Als digitale Agentur verpflichten wir uns zur Einhaltung aller geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Der Schutz personenbezogener Daten, die informationelle Selbstbestimmung und der verantwortungsvolle Umgang mit digitalen Technologien sind für uns selbstverständlich.
Auch als nicht-produzierendes Unternehmen leisten wir aktiv einen Beitrag zum Umweltschutz. Dazu zählen:
Unser Ziel ist es, auch im digitalen Raum umweltbewusst und nachhaltig zu agieren.
Wir handeln stets im Einklang mit geltendem Wettbewerbs-, Kartell- und Steuerrecht. Korruption, Vorteilsnahme oder unlautere Geschäftspraktiken haben in unserer Organisation keinen Platz. Wir pflegen eine transparente, partnerschaftliche und respektvolle Zusammenarbeit mit Kunden, Mitarbeitenden, Dienstleistern und der Öffentlichkeit.
Obwohl wir als Digitalagentur nicht dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz unterliegen, prüfen wir unsere Geschäftspartner auf ethisches und rechtlich einwandfreies Verhalten. Wir erwarten von unseren Partnern, dass auch sie gesetzliche Vorgaben und ethische Standards respektieren und fördern.
Diese Erklärung ist integraler Bestandteil unserer Unternehmensführung. Geschäftsführung und Mitarbeitende verpflichten sich zur aktiven Umsetzung und Weiterentwicklung der hier formulierten Prinzipien. Bei neuen Entwicklungen und Gesetzesänderungen passen wir unsere Standards an.
Alexander Boroš
Geschäftsführender Gesellschafter
E-Mail: info@wildevanrhee.de
Telefon: 0221-57 08 11-0
Diese Erklärung gilt ab dem oben genannten Datum bis auf Weiteres. Änderungen und Aktualisierungen werden dokumentiert.